Rex und die Neuordnung
Beschreibung
Rex und die Neuordnung im Bezirk Verviers 1935–1945. Wie ? Warum? Wer? (28. November 2014-17. März 2015)
Rexismus ist ein emotional besetztes Thema, das aufhorchen lässt. Kaum angesprochen, drängen sich Bilder von Léon Degrelle, der Wallonischen Legion und der Kollaboration auf. Weniger Beachtung hingegen, auch in der Wissenschaft, findet die andere Facette des Rexismus: sein Aufkommen in den Dreißiger Jahren. Das gilt auch für Rex-Verviers. 1936 wählt fast jeder Vierte im Bezirk Verviers Rex! 1939 sind es nur noch 7 %.
Während der Besatzung verändert der Rexismus sein Gesicht. Gemeinsam mit anderen Gruppierungen, die eine Neuordnung anstreben, werden die Rexisten zu Kollaborateuren.
Wie und warum gelingt es dem Rexismus und den ihm nahestehenden Organisationen, in unseren Regionen Fuß zu fassen?
Und vor allem, wer waren diese Männer, die sich politisch oder militärisch im Namen dieser Organisationen engagierten?
All diese Fragen versucht die Abtei von Stavelot auf der Grundlage eines Buches des Autors und Historikers Mathieu Simons zu beantworten, das in den Éditions Vieux Temps erschienenen ist. Es trägt den gleichen Titel wie die Ausstellung, in der zahlreiche bisher unveröffentlichte Dokumente und Fotos, Uniformen, Propagandamaterial, Plakate, Alltagsgegenstände und vieles mehr zu sehen sind.
Zum ersten Mal wird Licht in diese dunkle Seite der Geschichte unseres Bezirks gebracht.
Datum
Du 28 November 2014 au 17 März 2015